Gute hundert Jahre ist er jetzt alt, unser
Elbe-Lübeck-Kanal. Er durchzieht unseren Kreis
Herzogtum-Lauenburg wie eine Lebensader von Süd
nach Nord. Aber er teilt auch, die Menschen im
Osten von denen im Westen. Wir leben an und mit ihm und haben alle unsere
Begegnungen und Geschichten mit diesem
Wasserweg. Erlebnisse von Menschen - von Lauenburg bis
Lübeck: Historisches, Alltägliches,
Naturkundliches, Künstlerisches, Heiteres,
Witziges, Besinnliches, Skurriles - auch
Finsteres und Fatales.
Diese Lebensader pulsiert seit Jahrhunderten in
unserer Region. Ursprünglich zogen die
Warenströme auf den natürlichen Flussläufen von
Delvenau und Stecknitz. Bis vor gut hundert
Jahren, dem Zeitgeist entsprechend, der
Industrialisierung folgend, die Verbindung ein
neues Korsett erhielt. Der vorbeiziehende Handel aus aller Herren Länder
bot stets den Austausch und öffnete für die
Menschen in unserer Region den Blick auf´s
Globale. Wer an unserem Kanal wohnt, fühlt sich
auf natürliche Weise mit der ganzen Welt
verbunden.
Wenn die Schleusentore sich öffnen, wird Kleines
- groß und Lokales wird global. Seien auch Sie ein Schleusenwärter, beobachten
Sie und legen Sie bei uns an. Schreiben Sie Ihre
ureigene Kanalgeschichte, berichten
Sie was Sie am Kanal erlebt haben: kleine
Episoden, an denen sich auch andere erfreuen
können und haben Sie Spaß beim Lesen, dessen,
was da zusammenkommt! Über "Die Geschichten" können Sie
mittels der Schaltfläche "Neue
Kanalgeschichte" Ihre eigene
Kanalgeschichte online stellen.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Geschichte |